Fertigparkett verlegen
Arbeitsschritte
Untergrund vorbereiten
Mit Klick-System leicht verlegen
Schnell und perfekt verlegt man Parkett mit Klick-System. Dieses revolutionäre Verlegesystem ersetzt die bisherige Verbindung zwischen den Parkettdielen. Statt Nut und Feder zu verleimen, werden die Parkettdielen einfach ohne Leim ineinander gewinkelt. Dabei entsteht ein völlig geschlossenes Oberflächenbild. Die Dielen richten sich selbst absolut gerade und daher fugenfrei aus. Die Dielen werden so schnell, präzise und enorm stabil verbunden. So stabil, dass die Verbindung ein ganzes langes Parkettleben hält und dabei auch extreme Beanspruchung übersteht. Da die Parkettdielen leimfrei verbunden sind, können sie jederzeit wieder ausgebaut und an einer anderen Stelle neu verlegt werden – gut, wenn man umzieht oder seinen Einrichtungsstil wechseln möchte.
- 1. Beginnen Sie die Verlegung in einer linken Zimmerecke. Später kann der genaue Abstand zur Wand angepasst werden, wenn drei Reihen verlegt sind.
- 4. Schieben Sie den Verlegekeil (oder einen selbstgemachten 2,5 cm dicken Keil) unter das Kurzende der schon verlegten Diele links von der Diele, die Sie jetzt legen wollen.
Mit den anderen Dielen entsprechend verfahren. Wenn drei Reihen gelegt sind, kann der Abstand des Bodens zur Wand angepasst werden. Legen Sie Keile zwischen Fußboden und Wand.
Abschlussarbeiten
Tipps und Tricks
Tipps für knifflige Stellen
Pflegetipps
Fertigparkett ist ein ausgesprochen pflegeleichter Fußbodenbelag. Einfach mit dem Staubsauger oder weichen Besen reinigen. Ab und zu nebelfeucht Nachwischen, dabei kann dem Wischwasser ein spezielles Reinigungsmittel zugesetzt werden.
Parkett auf Warmwasser-Fußbodenheizung
Parkett kann auch bei Fußbodenheizungen verlegt werden. Zu beachten sind aber folgende Regeln.
- Wählen Sie einen Parkettboden, der für Fußbodenheizung geeignet ist.
- Im Neubau ist darauf zu achten, dass der Estrich trocken ist. Er sollte mindestens 21 Tage liegen und dann weitere 14 Tage in 5 °C-SchriTten langsam auf- und abgeheizt werden. Bei der Verlegung darf die Oberflächentemperatur maximal 18 °C betragen. In den nachfolgenden 3 Tagen sollte sie nicht verändert werden.
- Beachten Sie eventuelle weitere Empfehlungen des Parkettherstellers.
Werkzeug und Hinweise
Die Werkzeuge
Vorteile
Parkettböden mit Klicksystem haben feuchtgeschützte Kanten und sind jederzeit:
- austauschbar
- wieder verwendbar
- sofort begehbar
- besonders verlegesicher.
Oberflächenvielfalt
Fertigparkett ist gleich verlegefertig, das bedeutet Sie ersparen sich die mühevollen „Finish“-Arbeiten wie Parkett schleifen und versiegeln. Dabei haben Sie eine genauso große Auswahl, denn es gibt Fertigparkett und Dielen in verschiedenen optischen Ausführungen. Der Aufbau besteht in der Regel aus drei Schichten: Gegenzug, Mittellage und oben die Nutzschicht. Die verwendeten Hölzer unterscheiden sich nicht nur in Farbe und Maserung sondern auch in ihrer natürlichen Widerstandsfähigkeit gegenüber Abnutzung und Beschädigung.
Hier eine kleine Auswahl an Hölzern:
- Ahorn
- Birke
- Eiche
- Esche
- Jatoba
- Kirsche
- Merbau
- Walnuss
Hat Ihnen diese Seite gefallen?
Teilen Sie den Artikel auf Facebook, Twitter oder Google+.