Türen einbauen
Innentür
Rund um die Innentür

Verstellbare Zargen haben je nach Fabrikat einen variablen Bereich, in dem die Zarge auch bei Wandunebenheiten richtig sitzt.
Innentüren einbauen
Die Maueröffnung wird für die Türzarge genau ausgemessen. Eventuell muss etwas Putz oder Mauerwerk entfernt werden. Ca. 16 mm Wanddifferenzen können durch die Steckverbindung der Zarge ausgeglichen werden.
Design und Türschloss
Türendesign
Ob rustikal, zeitlos oder super modern, bei uns finden Sie die Tür nach Ihrem Geschmack. Ebenso groß wie die Auswahl an Zimmertüren ist auch das Sortiment an Drückergarnituren. Jeder nimmt sie in die Hand, deshalb sollte nicht nur das Design eine Rolle spielen. Die Funktion und ein angenehmes Griffgefühl sind genauso wichtig. Beweisen Sie Ihre Liebe zum Detail mit der richtigen Wahl der Drückergarnitur.
Türschloss austauschen
Werkzeug und Maße
Wie groß ist die Maueröffnung?
Maße in cm | Wandöffnung DIN 18 100 Außenmaß | Türblatt-Nennmaß W (Zargenmaß) |
---|---|---|
Breite | 63,5 | 61,0 |
76,0 | 73,5 | |
88,5 | 86,0 | |
101,0 | 98,5 | |
Höhe | 200,5 | 198,5 |
Wie stark ist die fertige Wand?
Wandstärke | Zargenmaß |
---|---|
8,0 bis 9,8 cm | 8,0 cm |
10,0 bis 11,8 cm | 10,0 cm |
12, bis 13,8 cm | 12,0 cm |
14,0 bis 15,8 cm | 14,0 cm |
16,0 bis 17,8 cm | 16,0 cm |
18,0 bis 19,8 cm | 18,0 cm |
20,0 bis 21,8 cm | 20,0 cm |
23,0 bis 24,8 cm | 23,0 cm |
26,5 bis 28,3 cm | 26,5 cm |
28,5 bis 30,3 cm | 28,5 cm |
32,5 bis 34,3 cm | 32,5 cm |
Hat Ihnen diese Seite gefallen?
Teilen Sie den Artikel auf Facebook, Twitter oder Google+.