Designtür
Form follows function
Voll im Trend liegen stumpf einschlagende Türen, d.h. Türen, die mit der Zarge eine bündige optische Einheit bilden (s. Seite 11). Verdeckt liegende Bänder, der Verzicht auf Schlüssel- löcher, schmal bekleidete Zargen, dazu schlicht-dezente Drücker vollenden den schlichten und schnörkellosen Eindruck dieser Modelle. Einfach zeitlos.
Mit Struktur Akzente setzen
Dass es dabei nicht unbedingt streng puristisch zugehen muss, zeigen funktionale Modelle mit einer Füllung in anderen Holz- oder dezenten Farbtönen. Andere Idee: weiße Türen – stumpf einschlagend oder als klassische Füllungstüren – mit Applikationen oder Lichtausschnitten.
Design in Farbe
Mut zahlt sich aus: Bewusst gesetzte Kontraste begeistern! Beispiel: farbige, hochglanzlackierte Türen, in denen sich das Interieur spiegelt. Moderne sichtbare Bänder und eine passend abgestimmte Drückergarnitur geben zusätzliche Blickpunkte ab. Alles in allem: Türen als echte Design-Highlights im Raum.
Hat Ihnen diese Seite gefallen?
Teilen Sie den Artikel auf Facebook, Twitter oder Google+.