Terrasse
Ostlage
Ein idealer Platz fürs morgendliche Familienleben, denn hier scheint die frühe Sonne, und im Hochsommer ist hier zuerst der schattigste Platz am Haus. Wichtig: ein stabiler Windschutz gegen zugige Ostwinde.
Südlage
Denken Sie daran, genügend Fläche zu schaffen, um Sonnenliegen aufzustellen. Auch ein Sonnenschutz darf nicht fehlen. Verzichten Sie lieber auf weiße oder helle Farben bei der Ausstattung, denn sie verstärken das gleißende Sonnenlicht im Sommer.
Westlage
Die beste Lage für schöne, lange Feierabende im Freien. Hier genießen Sie die Sonnenstrahlen bis zum Sonnenuntergang. West-Terrassen eignen sich deshalb auch wunderbar zum Feiern großer und kleiner Feste.
Nordlage
Die kühle Lage für heiße Sommertage. Nachteil: Nordterrassen erwärmen sich langsam und halten die Feuchtigkeit nach einem Regen ungewollt lange.
Der richtige Grund und Boden
Ihre neue Terrasse soll schön aussehen, stabil und pflegeleicht sein und möglichst über viele Jahre halten. Das ist eine Frage des Belags und seiner Verarbeitung. Wählen Sie hochwertige, erprobte Materialien, und bestehen Sie auf eine sorgfältige, handwerklich überzeugende Ausführung. Wenn Sie geschickt sind und Erfahrung haben, können Sie vieles selber machen. Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen aber auch gerne leistungsfähige Handwerker aus Ihrer Region. Auf den folgenden Seiten präsentieren wir Ihnen Materialien und Möglichkeiten, zu Ihrer ersten Orientierung.
Hat Ihnen diese Seite gefallen?
Teilen Sie den Artikel auf Facebook, Twitter oder Google+.